1120 Wien
Baujahr 1930 - 1931
Arch. Otto Kollisch
Sanierung 2006-2009
Die Münchenstraße war im 3. Viertel des 19. Jahrhunderts
die südliche Grenze des Vororts Hetzendorf, das wie
Meidling wahrscheinlich eine Schenkung des Markgrafen
Leopold III. des Heiligen an das Stift Klosterneuburg war.
Schon 1190 gelangte das Straßendorf als landesfürstliches
Lehen in den Besitz des Deutschen Ordens. Hetzendorf
wurde während der Türkenkriege schwer in Mitleidenschaft
gezogen, es war im 16. Jahrhundert nur noch eine kleine
Ansiedlung, die sich über das Areal des später gebauten
Hetzendorfer Schlosses erstreckte.